Auch ein neues kleines Buch trägt dieses Logo bereits.
Hat viel Spaß gemacht, es zu schreiben:
EBBE
Ein tragikomischer Bielefeld-Krimi
ist für einen knappen Euro bei Amazon zu haben. Es versteht sich hoffentlich, dass man für diesen Preis kein Blut und erst recht keine Leichen erwarten kann ... |
Ein KLICK auf die Titelbilder
führt zur Leseprobe direkt bei Amazon.
Den Zufall hassen
Ein Kriminalroman
Können ein winziger Zufall und die kleine Unachtsamkeit eines Autofahrers zu einer bizarren Mordserieserie führen?
Hauptkommissar Joris ahnt nicht, dass die Todesfälle, mit denen er sich beschäftigt, ihn selbst betreffen werden.
Dem Polizisten mit dem ausge- prägten Gerechtigkeitssinn droht mehr als der Verlust seiner Überzeugungen.
Der Pinocchio-Effekt
Szenen aus einer nicht gelebten Gegenwart
Diesen Roman als Science-Fiction zu bezeichnen, brächte LeserInnen wohl auf einen falschen Dampfer - obwohl das Geschehen fiktiv und eine ganze Portion "Science" mit im Spiel ist.
Wer an Mutmaßungen darüber interessiert ist, wie der Lauf der Dinge sich entwickeln könnte, wenn Menschen nicht mehr in der Lage wären zu lügen, sollte sich diese Lektüre vielleicht mal anschauen.
Grenzüberschreitung
oder: Moral mordet
ist ein Hannover-Krimi, aber nicht nur für Hannoveraner. Warnung: Gegen Ende lässt er die 'political correctness' vollkommen außer Acht.
Der Inhalt?
Eindeutig zu viele Leichen für die Landes-Hauptstadt, findet Haupt-kommissar Will Andersen zunächst. Doch auch ein Polizist reich an Jahren und Erfahrung kann seine Meinung noch ändern...
Ende der Bewegung
Drei kleine Erzählungen,
die sich mit dem Thema
"Endlichkeit" befassen.
Zeitungsenten auf Zebrastreifen
Tierisches und Menschliches im Zoo der Sprache
Ente und Zebra sind nur zwei von vielen Tieren, die sich in unserer Sprache tummeln.
Dieses kleine Buch lädt ein zu einem Rundgang durch den großen sprachlichen Zoo: Im Raubtiergehege tanzt der Bär und der Baulöwe heult mit den (Wer-)Wölfen; in der Voliere macht der Klapperstorch einen Formationsflug mit dem Pleitegeier; im Teich muss der tolle Hecht gerade eine Kröte schlucken, und in den Grünanlagen ist der Bock als Gärtner beschäftigt.
Von den LeserInnen wird eingewisses Maß an Flexibilität verlangt; denn Metaphern haben überall ihren Platz, in Kalauern genau so wie in uralten Mythen und Gedanken zu unseren kulturellen Errungenschaften.
So bunt wie unsere tierischen Redewendungen, Sprichwörter und Metaphern, so bunt ist auch der Inhalt. Nur die Illustrationen sind schwarz-weiss.
Dreiecksverhältnis mit Pferd
Ein Ratgeber für Männer
Männer, die das Schicksal in eine Lebensgemeinschaft mit Reiterin und Pferd(en) verschlagen hat, sollten mal auf das Bildchen links klicken...
"Das Reich-und-Berühmt-Werden will so wohl auch nicht recht klappen..."
Die Amazon-Tantiemen, die ab und zu eintreffen, üben anfangs vielleicht einen gewissen Einfluss auf das Ego aus, jedoch kaum einen auf den Kontostand.
Egal - wenn der nächste Winter mit seinen langen dunklen Abenden naht, die Teekanne heimelig auf dem Stövchen leuchtet und der Cursor der Textverarbeitung beharrlich und auffordernd blinkt, taucht ein Gedanke auf:
"... wäre da nicht vielleicht ein Thema, aus dem
man unbedingt noch eine kleine Geschichte
machen sollte...?"
Übrigens: Man braucht kein spezielles Lesegerät für die Ebooks von Amazon. Wenn man dort ein Buch kauft, kann man das notwendige Lese-Programm gleich mit auf den Computer laden (kostenlos).
Private Hompage Impressum und Copyright: Uwe Liebelt, Glieneitz1, 29499 Zernien, T. 01757589420, uwe.liebelt at t-online.de